Fairer Reitsport
Sonderehrenpreis Faires Abreiten:
Eines vorweg: Bei diesem Preis geht es nicht darum, Reiter oder Pferdebesitzer an den „Pranger“ zu stellen. Wir möchten Verständnis für die Natur der Pferde wecken, positives Verhalten heraus heben und fördern. Unser Preis soll eine Plattform sein, auf der Vorbilder sowie neue Impulse und Ideale im Umgang mit Pferden wachsen. Deswegen ist der Sonderehrenpreis für mich eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Er wird von mir in Kooperation mit der Firma Hemano Sattel verliehen.
Der grobe Ablauf: Es wird eine Prüfung ausgewählt und durch die Teilnehmer am Abreiteplatz absolviert. Ein zuständiger Richter beobachtet die Reiter und evaluiert ihr Verhalten. Damit sich Reiter und Pferde nicht verstellen und möglichst natürlich verhalten, wird nur der Veranstaltungsort im Vorfeld bekannt gegeben – die genauen Prüfungen bleiben vorerst geheim.
Aus dem Startfeld wird dann der Teilnehmer mit einem besonders positiven Verhalten ausgewählt und im Rahmen der Siegerehrung ausgezeichnet. Als Ehrenpreise erhält der Preisträger erhält eine Sonderschleife, sowie die Abschwitzdecke „Fairer Reitsport“.
Einige Kriterien:
- Ausreichendes und richtiges Aufwärmen (inkl. Schritt)
- Eventuell Ausführung des Ablongierens
- Strukturierte Vorbereitung in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Pferdes
- Schrittpausen
- Reiten in Abhängigkeit vom Wetter (Abschwitz- oder Fliegendecken, Schattenplätze, evtl. Abspritzen)
- Verhalten nach der Prüfung
- Trockenreiten
- Verschnallung der Ausrüstung und Einsatz der Hilfsmittel
Sie veranstalten ein Turnier und haben Interesse an der Vergabe des Preises? Kontaktieren sie mich gern.